Lehrkräfte? Gesundheit lernen!

Nicht nur die Schüler/-innen werden immer älter und nicht gerade gesünder (siehe Risiko Pubertät), auch die Lehrkräfte sollten darauf achten, ihr Leben so einzustellen, wie sie es von anderen erwarten (sprich: weniger von Schlechten, mehr des Guten). Dazu hat die Uni Lüneburg zusammen mit der DAK und der Unfallkasse NRW ein "Handbuch Lehrergesundheit" herausgebracht. Es kostet für die armen Lehrer in der Onlinefasung nichts (außer der Arbeit des Lesens und Handelns) und für die Lehrkräfte, die gerne ein Buch zur Hand nehmen und trotzdem noch etwas Geld übrig haben, gerade mal 7.95 €.
Billiger ist Gesundheit ja kaum zu holen, außer man lebt auch nach den Maximen, die im Lehrbuch stehen und kaum etwas kosten. Das heißt dann allerdings: Wissen in Leben umsetzen. Rechtzeitig. Und das ist bekanntlich nicht so einfach.
HeinzK - 29. Mai, 17:57