Fragen und Antworten

Man/frau muss nicht mit seinen/ihren Fragen zur Suchtprävention allein dastehen. Was wir aus der Bravo das Dr.-Sommer-Team seit Jahrzehnten kennen, das gibt es seit einem guten Jahrzehnt für die schulische Suchtprävention in Berlin. Die Stichworte dazu finden sich nach Häufigkeit geordnet im Berlin-Brandenburger Bildungsserver.
Und was führt die Hitparade an?
1. Cannabis,
2. Rauchen,
3. Beratung,
4. Alkohol,
5. Therapie.
Daraus eine Wertung zu ziehen, wäre nicht ganz sauber. Sichtbar wird aber, was Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräfte beim Thema Suchtprävention immer wieder berührt - und was noch weiter zu bearbeiten ist. Denn eine Frage zu stellen ist der erste Schritt, der zweite die Antwort, der dritte die Umsetzung ...
Möge es wenig Stolperschritte auf dem langen Weg zur Lösung geben!
HeinzK - 7. Dez, 20:52