
Die BZgA hat für pädagogische Fachkräfte ein neues
Handbuch zur Prävention von Esstörungen herausgebracht. Günstig: Kostenlos zu bestellen oder zum Download. Ungünstig: Viele Esstörungen bei Jugendlichen entziehen sich unserer Wahrnehmung. Da heißt es nur: In Kontakt bleiben bzw. ihn zu verstärken, zu den Jugendlichen, den Eltern, den Gleichaltrigen ...
Und natürlich: Selber fit bleiben, in Körper, Geist und Kommunikationsfähigkeit.
HeinzK - 16. Apr, 12:27