Brainfood: Gibt's das?

Die Antwort lautet: Jein.
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat eine gut durchgeplante Unterrichtseinheit für die 10. bzw. 11. Jahrgangsstufe zusammengestellt, in der die Jugendlichen ihr Essverhalten in Schule und Freizeit reflektieren können.
Zurück zur Ausgangsfrage: Eine Steigerung der geistigen Fähigkeiten durch Ernährung konnte nur bei unter- bzw. mangelernährten Testpersonen festgestellt werden. Also: leider wenig Chancen für gesundes Neuro-Enhancement. Aber das Lernen über Ernährung macht auf jeden Fall klüger und reifer - wenn man es dann auch anzuwenden versteht.
HeinzK - 12. Jun, 13:17