Rauschtrinken in und out

Die gerade veröffentlichte Studie der BZgA (Zahlen von 2013) zeigt teils erfreuliche, teils aber auch unerfreuliche Zahlen des jugendlichen Trinkverhaltens: Die Jüngeren (12-17 J.) bleiben in immer größerer Zahl abstinent, unter den Älteren (18-25 J.) gibt es signifikant immer mehr Rauschtrinker. Wie klug doch viele junge Menschen sein können und wie unbedacht die jungen "Erwachsenen"! Diese Zahlen kontrakarieren eigentlich die Hirnforschungberichte, die Chaos und allmähliche Reifung des präfrontalen Cortex in/nach der Pubertät beschreiben. Was ist da mit den Gehirnen los? Werden die zu guter Letzt noch mal richtig durchgeschüttelt?
HeinzK - 9. Apr, 10:15