Cannabis am Steuer: minimale Mengen machen maximalen Ärger

Schon geringste Mengen, die durch Analysen bei Polizeikontrollen festgestellt werden (1 Nanogramm pro Milliliter im Blut), können zum Führerscheinverlust führen, auch wenn Wochen vorher gekifft wurde. Näheres ist im Newsletter von drugcom.de nachzulesen. Da hilft kein Jammern und Klagen: es werden neueste Gerichtsurteile zitiert und die sind gar nicht so lustig wie das gelegentliche Kiffen zu Hause für manchen sein könnte ...
HeinzK - 1. Dez, 14:10