Cannabis-Clubs: Schnapsidee

Klar schädigt Alkohol statistisch gesehen Leib und Seele, Gesundheit und Soziales immens. Gleich nach dem Nikotin verursacht es dazu noch die meisten Todesfälle. Cannabis kann nicht so leicht töten oder kaputt machen, gehört aber genauso für viele zum Lifestyle. Ob das als Argument neben "Dealeraustrocknung", "Verbotenes macht scharf" und "Gerichtskosten sparen" gleich zur Einrichtung von Cannabis-Clubs führen sollte, kann aus pädagogischer Sicht ebenso bezweifelt werden wie aus ärztlicher.
Verbote oder Freigabe von Cannabis können gleichermaßen Verführer sein. Gute Suchtprävention, verbunden mit Nichtkriminalisierung der Konsumenten, wie bei Medikamenten, ist allenthalben effektiver als (Links-)Liberalität oder (Rechts-)Rigidität.
Und, lieber Ärtzekammerpräsident: Es geht um Suchtprävention und nicht um Drogenprävention. Welches Auge war da gerade blind und warum?
HeinzK - 27. Jan, 11:10