Förderschüler wurden klüger durch PC-Spiele

... das haben zumindest Psychologen der Uni Würzburg festgestellt, laut Ärzteblatt müsste das für Grundschüler noch weiter untersucht werden.
Wem nützt diese Nachricht noch? Dem Knaben, der es schon immer seinen Eltern zeigen wollte und nun um Spielzeitverlängerung kreischt oder heischt? Der Spieleindustrie, die damit "Whitewashing" betreiben darf? Dem Pädagogen, der sich das nie vorstellen wollte oder dem, der jetzt wieder ungeniert das eigene Schreibtischsurfen vor sich selbst rechtfertigen kann? Was immer wir mit dieser Nachricht machen - ich glaube, sie betraf nur den kleinen Kreis der Förderkinder. Tja, Pech.
"Na, wie wär's mit 'nem kleinen Spielchen ?" "Nee, zu viel Hirn macht Kopfschmerzen!"
HeinzK - 15. Nov, 19:31