Glücksspieler häufiger hyperaktiv

Einarmige Banditen heißen die Glücksspielautomaten aus den amerikanischen Las-Vegas-Filmen."Arm dran" sind im doppelten Sinne auch die Glücksspieler, die per Untersuchung (S.4) ein deutlich höheres ADHS-Risiko aufweisen als der Rest der Bevölkerung.
Drehen wir mal die Sache um, dann heißt das: Die hyperaktiven Kinder und Jugendlichen haben schlechte Karten, sie neigen eher zu problematischem und abhängigem Glücksspielverhalten.
Gut zu wissen, aber schlecht auszuhalten, wenn die "Tomatencasinos" nun auch schon in Kleinstädten wie Pilze aus dem Boden schießen. Und wer sich seine Pizza Funghi bestellt, sollte darauf achten, dass im Imbiss nicht auch noch so ein Daddelautomat steht. Dann bitte lieber beim Warten auf die Bestellung Däumchen drehen - und nicht am "Glücks"rad.
HeinzK - 16. Jun, 14:31