Kinder saufen, Eltern zahlen? Eher umgekehrt.

Der Vorschlag eines CDU-Abgeordneten, Eltern für stationär behandelte alkoholvergiftete Kinder (den Begriff "Komasäufer" lehne ich ab) eine Strafe von 100 € zahlen zu lassen, wurde bereits von vielen Seiten kritisiert.
Vielleicht sollte die Aussage eher heißen: "Eltern trinken, Kinder zahlen", denn die Kinder alkoholkranker Eltern "zahlen" oft lebenslangen Tribut: Angefangen von der Alkohol-Embryopathie über Frühgeburten, geringes Geburtsgewicht oder psychische/physische Schäden durch Gewalt bzw. Vernachlässigung. Nicht zwangsläufig aber auch nicht auf die leichte Schulter zu nahmen, wenn wir von ca. 5% Alkoholkranken in Deutschland ausgehen. Betroffen wären somit im Durchschnitt 10% der Kinder einer Klasse.
HeinzK - 22. Feb, 17:50