Sportliche Ratten koksen kaum

Wer Sport treibt, ist eher vor Sucht geschützt als ein "Couch-Potato", das wussten engagierte Pädagogen bereits seit einiger Zeit (mens sana in corpore sano). Aber dass leibhaftige Ratten, die sich fit im Laufrad bewegen, weniger anfällig für Kokain sind als ihre Genossen ohne Laufrad, das ist nun wissenschaftlich festgestellt worden. Wer hat da eine Idee für die Schulpause? Rad schlagen statt Mitschüler verkloppen oder Fangen spielen statt heimlich rauchen bzw. kiffen? Oder Rhön-Räder statt Ruhe-Bänke? Oder Mini-Marathon statt Maxi-Tüte Chips?
HeinzK - 31. Mär, 19:49