Tilidin: Dealertipps für die Präventionsarbeit

Interessant, was wir vom Tilidin-Dealer für unsere Präventionsarbeit lernen könnten! Zitat in der Berliner Zeitung: "Seine Kunden sind zwischen 14 und 20 Jahre alt. Es seien oft Leute, deren Selbstbewusstsein nicht so stark ausgeprägt sei, sagt er. Menschen, die in der Gruppe unsicher seien, sich vieles nicht zutrauten, was von ihnen erwartet werde."
Genau da kann Suchtprävention in Erziehung und Schulalltag ansetzen. Wer in sich stark ist, braucht keine chemischen Verstärker. Wahrscheinlich würde so manch elendes Schicksal vermieden, beim Täter sowie beim Opfer von Gewalt.
Zum Nachlesen über Wirkungs- und Abhängigkeitspotential siehe drugcom-Lexikon.
HeinzK - 27. Nov, 13:09