Alkohol-Präventionsprogramme prktish wirkngslos?

Raten Sie mal die Promillezahl (oder wem das leichter fällt, die Prozentzahl) der Alkoholpräventionsprojekte, die als wirksam evaluiert wurden. Nun, laut DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information) konnte nur bei zwei von 200 Alkohol-Präventionsprojekten eine Wirksamkeit festgestellt werden, sprich ein Prozent oder zehn Promille. Ließe sich daraus schließen, dass fast alle Projekte "für die Katz" bzw. für den Kater gewesen seien? So einfach ist das wohl nicht, denn die meisten Evaluationen erfassten nur die Teilnehmerzahlen (z. B. bei dot.sys).
Anzunehmen ist, dass die vielen alltäglichen Bemühungen der Prävenionsfachkräfte mit oder ohne Hilfe spezieller Projekte weiterhin entsprechend Erfolg erzielen, ohne dass sie jemand auf Schritt und Tritt wissenschaftlich begleitet hat. Zumindest die rückläufigen Zahlen der jugendlichen Raucher sprächen dafür - aber auch die Alkohol-Trink-Erfahrungen. Na, prima!
HeinzK - 22. Aug, 12:37